FAQs
Eine Soziallotterie verbindet die Möglichkeit einen hohen Geldbetrag zu gewinnen (bei ClimaClic bis zu 2 Mio. €) und sich gleichzeitig für einen guten Zweck einzusetzen. Im Fall von ClimaClic unterstützt du mit deinem Clima-Los automatisch ein Klimaschutzprojekt deiner Wahl, denn ein Teil der Einnahmen der Lotterie wird an gemeinnützige Klimaschutzorganisationen weitergegeben.
Mit deinem Los wählst du bereits ein spezielles Projekt, welches du unterstützen möchtest. Von deinem Los werden dann 30% des Spieleinsatzes an dein Wunschprojekt weitergegeben. Du erhältst zusätzlich regelmäßig Informationen zu deinem Projektfortschritt und bleibst so immer up to date.
Ein Klimaschutzprojekt ist nach einer bestimmten Zeit erfolgreich abgeschlossen. Das bedeutet, dass die benötigte Fördersumme für dieses spezielle Projekt zusammengekommen ist. Du wirst vor Ablauf deines Projektes rechtzeitig informiert und hast die Möglichkeit ein neues Projekt auszuwählen. Solltest du es nicht rechtzeitig schaffen, ein anderes Projekt zu wählen, unterstützt du automatisch ein neues Projekt, welches wir für dich auswählen. Somit schützt du weiterhin das Klima.
Unsere Clima-Lose:
- 8 € Los: wöchentliche Chance auf 500.000€, tägliche Chance auf 250€
- 16 € Los: wöchentliche Chance auf 1.250.000€, tägliche Chance auf 500€
- 24 € Los: wöchentliche Chance auf 2.000.000€, tägliche Chance auf 1.000€
Jedes Los ist auch als Jahreslos erhältlich. Hier nimmst du immer an der ersten Ziehung des Monats teil. Diese sind in den drei Preisstufen: 24€, 48€ oder 72€ erhältlich und bieten dir somit die Chance auf 500.000€, 1.250.000€ oder 2.000.000€ monatlich.
Dein Los kannst du einfach per Lastschriftverfahren, Kreditkarte oder mit PayPal bezahlen.
Bitte beachte, wenngleich du mit einer Kreditkarte fast immer kostenlos bezahlen kannst, erheben manche Kreditinstitute eine Glückspielgebühr von dir. Auf diese Gebühr haben wir keinen Einfluss. Die Laufzeit der Zahlung ist unbefristet, d.h. dein Clima-Los wird monatlich und dein Jahreslos jährlich verlängert. Damit leistet du dauerhaft einen Beitrag zum Klimaschutz. Du kannst dein Los jeder Zeit pausieren oder monatlich kündigen.
Du kannst unsere Lose auch verschenken und damit deinen Liebsten eine Freude machen.
Jetzt mit wenigen Klicks Los auswählen, ausdrucken und verschenken.
- Füge dein Los dem Warenkorb zu und klicke dort auf "Motiv & Grußbotschaft bearbeiten".
- Gestalte dein eigenes Los mit unserem Losdesigner und speichere dein Design.
Mit deinem Clima-Los sicherst du dir die Chance auf tägliche Gewinne von bis zu 1.000 € sowie wöchentliche Gewinne von bis zu 2 Mio. €. Aufgrund der Gewinnmöglichkeit erkennt das Finanzamt eine Teilnahme bei ClimaClic daher nicht als Spende an. Du kannst jedoch jederzeit gerne direkt an ClimaClic spenden, dann bekommst du von uns eine Spendenbescheinigung.
Die Ziehung der Gewinnzahlen erfolgt unter amtlicher Aufsicht. Die Gewinnzahlen der Clima-Lose werden jeden Donnerstag veröffentlicht. Die täglichen Gewinne werden immer sonntags für die aktuelle Woche bekannt gegeben. Über die Gewinnzahlen der Jahreslose wirst du immer am ersten Donnerstag des entsprechenden Monats informiert.
Bereits bei zwei richtigen Zahlen oder der richtigen Buchstabenreihenfolge gewinnst du. Hier findest du die aktuellen Gewinnzahlen.
Das Lottospiel zählt zu den Klassikern des Glücksspiels, da hier der Zufall entscheidet. Grundsätzlich gilt in Deutschland, dass Spielgewinne nicht versteuert werden müssen. Grund darin liegt, dass das Finanzamt die Einnahmen keiner steuerbaren Einkommensart zuweisen kann. Gewinnst du also in der Lotterie, musst du nichts versteuern und darfst alles behalten.
Im Gewinnfall wirst du von uns per E-Mail kontaktiert. Zusätzlich siehst du deine Gewinne auch jederzeit in deinem Kundenkonto.
Dies kann daran liegen, dass deine Bankverbindung noch nicht validiert ist. Gehe hierzu in dein Kundenkonto und führe das 1 Cent Verfahren durch. Im Verwendungszweck unserer Überweisung findest du den vierstelligen Code, den du dann in das dafür vorgegebene Feld in deinem Kundenkonto eingeben musst. Bitte beachte, dass dieses Verfahren einige Tage dauern kann.
Wenn die automatische Gewinnauszahlung aktiviert ist, werden die Gewinne automatisch auf die in deinem Kundenkonto hinterlegte Bankverbindung überwiesen. Wenn du die automatische Gewinnauszahlung nicht aktiviert hast, kannst du deine Gewinne jederzeit manuell auszahlen. Du kannst die Funktion in deinem Kundenkonto aktivieren.
Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, zu überprüfen, ob du bereits volljährig bist. Daher läuft im Hintergrund eine automatisierte Adress- und Altersüberprüfung ab. Es kann leider vorkommen, dass diese Überprüfung bei manchen Klimarettern fehlschlägt. Daher können wir deine Volljährigkeit im nächsten Schritt nur durch die Überprüfung eines Ausweisdokumentes sicherstellen.
Leider gibt es noch kein einheitliches Verständnis zum Begriff der Klimaneutralität. Für uns bedeutet klimaneutral, dass die eigene Treibhausgasbilanz auf null gesetzt wird.
Der Klimaschutz ist eines der 17 Global Goals. Dies sind politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen, die weltweit der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene dienen sollen.
Mehr dazu findest du hier.
Der Preis pro Tonne CO2 ist je nach Projekt unterschiedlich. Da nicht für alle Klimaschutzprojekte ein konkreter CO2-Preis ermittelt werden kann, wird für die beiden Oberkategorien Natur & Landschaft und Umwelt & Ressourcen ein Durchschnittspreis derjenigen Projekte berechnet, von denen der CO2-Preis bekannt ist. Dieser Wert wird jährlich aktualisiert. Für die Oberkategorie Bildung & Forschung wird kein Durchschnittpreis berechnet, da kein direkter Bezug zur CO2-Kompensation hergestellt werden kann. Diese Projekte tragen selbstverständlich dennoch zum Ziel der Klimaneutralität bei.
Bildung
Wie Bildung das Klima positiv beeinflusst, wird auf den ersten Blick nicht unbedingt sofort deutlich. Durch Bildung werden für Probleme und Herausforderungen der Klimakrise ein gesellschaftliches Bewusstsein geschaffen. Langfristig gedacht, können durch Bildung neue klimafreundliche Innovationen möglich gemacht werden.
Artenschutz
Zwischen der Erderwärmung und der Biodiversität gibt es Wechselwirkungen, welche auch Auswirkungen auf die Lebensgrundlage von uns Menschen haben. Wenn wir das Ökosystem schützen, dann schützen wir auch das Klima. Denn schon zu oft hat uns die Vergangenheit gezeigt, dass der Verlust einer Art ein ganzes System aus der Bahn werfen kann. Moore, Wälder oder auch Meere können ihre Klimafunktion nur durch ein intaktes Ökosystem erfüllen. Daher müssen wir auch die Artenvielfalt schützen, um langfristig die Erderwärmung zu entschleunigen.
Städtebegrünung
Stadtgrün schützt das Klima durch CO2-Speicherung. Gerade Emissionen, die durch den Straßenverkehr und Heizungsanlagen verursacht werden, können damit verringert werden. Zusätzlich wird das Artenreichtum und die Biodiversität gefördert.
Meeresschutz
Der Ozean speichert ein Viertel des CO2s aus der Atmosphäre und sogar 93,4 Prozent der Wärme aus dem Treibhauseffekt – er ist damit eine wesentliche Bremse des Klimawandels. Erwärmung, Überfischung, Schadstoffe und Müll gefährden diese ausgleichende Funktion. Unsere Meeresschutzprojekte verhindern, dass Plastikmüll ins Meer gelangt und schützen so indirekt das Klima.
Abfall & Recycling
Recycling trägt unmittelbar zum Klimaschutz bei. Denn Rohstoffe, die aus Plastikabfällen gewonnen werden, senken den Energiebedarf in der Produktion von Plastikprodukten um bis zu 50 Prozent.
ClimaClic fördert nur gemeinnützige Organisationen mit Sitz in Deutschland. Die Projekte der Organisationen können jedoch weltweit verteilt sein. Es ist bereits lange bekannt, dass beispielsweise der Regenwald oder die Antarktis einen sehr hohen Einfluss auf die Klimakrise haben. Daher kann sinnvoller und effektiver Klimaschutz nicht nur in Deutschland betrieben werden, sondern muss global betrachtet werden.
Wir freuen uns, dass du dein Klimaschutzprojekt zur Förderung einreichen möchtest. Du kannst deinen Förderantrag ganz bequem unter www.climaclic-ggmbh.de einreichen oder dich per E-Mail an uns wenden.
Folgende Kriterien müssen erfüllt sein:
- Deine Organisation ist als gemeinnützig anerkannt und dies kann nachgewiesen werden.
- Deine Organisation fördert Klimaschutzprojekte in Deutschland, Europa oder weltweit.
- Du kannst folgende Inhalte mit Start der Zusammenarbeit liefern: Bild-, Videomaterial, dein Logo sowie Texte, um dich als Organisation mit deinem Klimaschutzprojekt in den Werbeauftritt von ClimaClic einzubinden.
- Du kannst den Fortschritt deines Klimaschutzprojekts regelmäßig* an ClimaClic zurückspielen. Dies geschieht in Form von bspw. Fotos, Videos, Texten.
*Unter regelmäßig verstehen wir, dass du uns über wichtige, aktuell anstehende Informationen wie z. B. Meilensteine der Klimaschutzprojekte, Pressemitteilungen etc. informierst. Mehr Infos unter www.climaclic-ggmbh.de.