
Ein Blog für
dich und das Clima
Clima-Blog

Vegan kochen wird oft mit eingeschränkter Auswahl und schwieriger Beschaffbarkeit von Lebensmitteln in Supermärkten assoziiert. Was dahintersteckt und wie aufwendig vegan kochen tatsächlich ist, haben wir für euch getestet.

Neues Jahr, neue Vorsätze. Hast du dir auch vorgenommen, in 2023 gesünder und klimafreundlicher zu essen? Wir zeigen dir die Vorteile und Regeln für eine vegane Ernährung auf.

Ein einzelnes Gericht schadet selten dem Klima. Wenn, dann ist es die generelle Ernährung. Wir können das Klima schützen, indem wir vermehrt auf Fleisch und Produkte verzichten, die eine weite Anreise haben. Wir zeigen dir 3 leckere Alternativen.

Kaffee- und Kakaoanbau können Hebel für den Klimaschutz sein – doch nur, wenn wir es richtig angehen! OroVerde und ihre Partnerorganisation Centro Naturaleza finden Lösungen für den Anbau von Kaffee und Kakao in Zeiten des Klimawandels.

Wir zeigen dir 3 kreative DIY-Ideen, wie du deinen nachhaltigen Adventskalender selbst basteln und damit deinen Konsum minimieren kannst.

Moore spielen eine zentrale Rolle für den Schutz des Klimas. Unser gemeinnütziger Projektpartner NABU - Naturschutzzentrum Federsee, erklärt im Interview, warum Moore entscheidend für deine Zukunft sind.

Die steigenden Preise belasten uns alle. Wir zeigen dir, wie du deine Wohnung auch ohne Geld auszugeben herbstlich und klimafreundlich dekorieren kannst.

Nach Studien der UN sollen bis 2050 mehr Plastikteile als Fische in unseren Meeren schwimmen. Unser Klimapartner oeoo möchte dies mit dem Aufbau einer maritimen Müllabfuhr verhindern und damit aktiv zum Meeresschutz beitragen.

Du bist auf der Suche nach einfachen veganen Rezeptideen, die sich super eignen zum Mitnehmen? Wir zeigen dir drei Mahlzeiten, die nicht nur schnell zubereitet und total lecker sind, sondern obendrein das Klima schonen.

Plastikmüll heizt den Klimawandel immer weiter an. Marina und Micha, die Gründer unseres gemeinnützigen Klimapartners Ozeankind®, erklären im Interview die Problematik und zeigen Recyclinglösungen auf.

Du möchtest dich verstärkt für den Klimaschutz einsetzen, weißt aber nicht wie? Mit diesen einfachen, aber effektiven Tipps schützt du nicht nur das Klima, sondern sparst obendrein Geld.

Dass Bäume große Mengen an CO2 speichern, ist allseits bekannt. Bäume als Mittel gegen den Klimawandel zu pflanzen, ist jedoch umstritten. Unser gemeinnütziger Klimapartner Fairventures Worldwide zeigt, wie es richtig geht.