
Ein Blog für
dich und das Clima
Klimaschutz-Blog

Wir waren vor Ort bei der Loki Schmidt Stiftung, um uns das Klimaschutzprojekt "Wälder schützen" genauer anzuschauen. Warum der Schutz unserer Wälder so wichtig ist und wie wir den Wald im Alltag schützen können, erfährst du hier.

Der Tag der Erde steht in diesem Jahr in Deutschland unter dem Motto „Grüner wohnen. Leben im Einklang mit der Natur“. Wie du diesen Tag nutzen kannst, um dein Zuhause mit wenig Aufwand nachhaltig und grün zu gestalten, erfährst du hier.

Das Osterfest ist für viele von uns ein besonderer Anlass, oft verbunden mit Familienfeiern und Traditionen. Wir zeigen dir die besten Tipps und Tricks für dein nachhaltiges und klimafreundliches Osterfest.

Vom Plastikmüll in unseren Meeren bis hin zu den wachsenden Müllbergen in unseren Städten - der Global Recycling Day erinnert uns daran, wie wichtig es ist, unsere Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen.

Vegan kochen wird oft mit eingeschränkter Auswahl und schwieriger Beschaffbarkeit von Lebensmitteln in Supermärkten assoziiert. Was dahintersteckt und wie aufwendig vegan kochen tatsächlich ist, haben wir für euch getestet.

Neues Jahr, neue Vorsätze. Hast du dir auch vorgenommen, in 2023 gesünder und klimafreundlicher zu essen? Wir zeigen dir die Vorteile und Regeln für eine vegane Ernährung auf.

Ein einzelnes Gericht schadet selten dem Klima. Wenn, dann ist es die generelle Ernährung. Wir können das Klima schützen, indem wir vermehrt auf Fleisch und Produkte verzichten, die eine weite Anreise haben. Wir zeigen dir 3 leckere Alternativen.

Kaffee- und Kakaoanbau können Hebel für den Klimaschutz sein – doch nur, wenn wir es richtig angehen! OroVerde und ihre Partnerorganisation Centro Naturaleza finden Lösungen für den Anbau von Kaffee und Kakao in Zeiten des Klimawandels.

Wir zeigen dir 3 kreative DIY-Ideen, wie du deinen nachhaltigen Adventskalender selbst basteln und damit deinen Konsum minimieren kannst.

Moore spielen eine zentrale Rolle für den Schutz des Klimas. Unser gemeinnütziger Projektpartner NABU - Naturschutzzentrum Federsee, erklärt im Interview, warum Moore entscheidend für deine Zukunft sind.

Die steigenden Preise belasten uns alle. Wir zeigen dir, wie du deine Wohnung auch ohne Geld auszugeben herbstlich und klimafreundlich dekorieren kannst.

Nach Studien der UN sollen bis 2050 mehr Plastikteile als Fische in unseren Meeren schwimmen. Unser Klimapartner oeoo möchte dies mit dem Aufbau einer maritimen Müllabfuhr verhindern und damit aktiv zum Meeresschutz beitragen.