Zum Seiteninhalt springen Zur Fußzeile springen
Ältere Dame mit AWO-Fahrrad
AWO Kreisverband Bielefeld e.V. - Logo

SattelBar.

Deutschland
Nordrhein-Westfalen - Bielefeld

Die Idee

Die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bielefeld e.V. (AWO) betreibt in Bielefeld eine SattelBar, die nicht nur ein klassischer Fahrradverleih ist, sondern klimafreundliche Mobilität und soziales Miteinander verbindet. Neben dem Fahrradverleih und der Fahrradwerkstatt ist die SattelBar ein sozialer Treffpunkt und ein Ort der Information rund um das Thema Mobilität.

Mit dem Kauf eines Clima-Loses unterstützt du die AWO beim Ausbau und Erhalt der SattelBar und hast gleichzeitig die Chance, bis zu 2 Mio. € zu gewinnen.

SattelBar

Impressionen

In der SattelBar kann man Fahrräder ausleihen, bei einem Kaffee fachsimpeln, selbst reparieren oder den Kontakt zur Werkstatt von Fahrräder bewegen Bielefeld e.V. herstellen, Vorträge zu Mobilität und Reisen hören oder selbst halten, neue Kontakte knüpfen und vieles mehr.

Fahrräder der AWO

Bei der SattelBar können zwei Lastenräder für den Transport größerer Gegenstände ausgeliehen werden. Außerdem verleiht die AWO zwei E-Bike-Tandems “Fun2Go“. Diese kippsicheren Dreirad-Tandems, die auch Menschen mit Handicap zu neuer Mobilität verhelfen, werden von bürgerschaftlich Engagierten oder einem Chauffeur, der lange im Pflegedienst gearbeitet hat, gefahren.

Ein Verleihsystem für Lastenräder und E-Bike-Tandems trägt zur Mobilität für alle im Quartier bei, insbesondere für Menschen mit Behinderung, ältere Menschen und Menschen in schwierigen Lebenssituationen (z.B. Alleinerziehende).

Mit dem Kauf eines Clima-Loses unterstützt du die Verkehrswende in der Stadt und leistet damit einen Beitrag zum Klimaschutz.

Über AWO

Die Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Bielefeld e.V. (AWO) gehört zu den großen Anbietern sozialer Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren in Bielefeld.
Ihre Angebote orientieren sich direkt und unmittelbar an den Bedürfnissen und Interessen der Menschen in ihren jeweiligen Lebenslagen.
Ein professionelles Qualitätsmanagement der Dienstleistungen sowie die Rückkopplung mit den Wünschen und der Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden gewährleisten eine flexible und zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Angebote.

Jetzt dieses Projekt unterstützen
und bis zu 2 Millionen € gewinnen!
Los kaufen